Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Startseite
News
Portweinsorten
Portweinmarken
Bio-Portwein
Portweinsets
Merchandising
Portweinkunde
Über uns
Unsere Partner
Tastings
Probierflaschen
Tawny
Tawny Port
Tawny Reserva
10 Jahre
20 Jahre
30 Jahre
40 Jahre
über 40 Jahre
Colheita
Ruby
Ruby Port
Ruby Reserva
LBV
Vintage
White
Fine White
Dry White
Lagrima
10 Jahre
20 Jahre
30 Jahre
40 Jahre
über 40 Jahre
Colheita
Rosé
Rosé Port
Pink Port
Bio-Portwein
Agri-Roncao
Cadão
Fonseca
Krohn
Messias
Pacheca
Quevedo
Quinta da Corte
Quinta do mourao
Portwein Tastings
Veranstaltungen/Catering
Anfrageformular
Zeige alle Kategorien Ruby Port Zurück
  • Ruby Port anzeigen
  1. Portweinsorten
  2. Ruby
  3. Ruby Port
  • Startseite
  • News
  • Portweinsorten
    • Tawny
    • Ruby
      • Ruby Port
      • Ruby Reserva
      • LBV
      • Vintage
    • White
    • Rosé
    • Bio-Portwein
  • Portweinmarken
  • Bio-Portwein
  • Portweinsets
  • Merchandising
  • Portweinkunde
  • Über uns
  • Unsere Partner
  • Tastings
  • Probierflaschen

Ruby (Standard) Portwein


Ruby Portweine werden in sehr großen Fässern gelagert.  Nach 2-3 Jahren Lagerung werden sie verschnitten und stark gefiltert abgefüllt. 

Sie sind dann zum direkten Verzehr geeignet.

Der Standard Ruby ist sehr vollmundig fruchtig-frisch, violett-rot und präsentiert noch seine ganze Frucht.

2-3 Jahre nach seiner Abfüllung verliert er etwas von dieser Frische.

Aus den guten Jahrgängen des Ruby entstehen später auch die Portweine Vintage und Late Bottled Vintage (LBV).  Bei denen geschieht die Reifung dann noch weiter ohne vorherige Filterung nach Umfüllung in der Flasche.  Deshalb nennt man den Ruby auch Flaschen-gelagert, was aber nur auf seine beiden älteren Brüder zutrifft und ihn vom Tawny unterscheiden soll.  

Der Standard Ruby ist ein Einsteiger Portwein für alle, die eine traubig fruchtige Note mögen.

Cadao Porto Ruby
Cadao Porto Ruby
Der Cadao Porto Ruby hat ein schönes Zusammenspiel mit schönen und komplexen Noten von reifen Beeren, in perfekter Harmonie mit einer weichen würzigen Note. Der Abgang lebt mit großer Frische, Eleganz und Intensität.Kann leicht gekühlt als Aperitif oder zum Ausklang getrunken werden.

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW10011

8,95 €*

Krohn Ambassador Ruby Port
Krohn Ambassador Ruby Port
Krohn Ambassador Ruby Port wird in  großen Holzfässern gelagert, wo er 3 Jahre reifen und sich entfalten kann, ohne seinen frischen, intensiv fruchtigen Charakter und seine tiefe rubinrote Farbe zu verlieren. Dieser Ruby ist ein fruchtiger Wein der recht jung getrunken werden sollte, um seine Frische zu bewahren.Der Ruby präsentiert eine kräftige Frucht an der Nase, voll und intensiv konzentrierte Schwarze Johannisbeere und Kirscharomen. Vollmundig und fest am Gaumen voll mit üppigen Aromen von schwarzen Früchten. Der Wein hat ein gutes Gleichgewicht und Struktur mit feinem Finish. Ruby Port mit seinen festen Tanninen und geballten Fruchtigkeit ist der Stil am besten geeignet für den klassischen Port und Käse Kombination. Er kombiniert sich besonders gut mit Blauschimmel und reich aromatisierter Weichkäse. Es ist auch köstlich mit Bitterschokolade.

Lieferzeit 1-2 Wochen normal

Art.-Nr. SW10107

13,90 €*

Details
Messias Port Ruby
Messias Port Ruby
Portwein von jungem Charakter, schön aromatisch mit Noten von frischen und roten Früchten. Angenehmes Finale.

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW10046

7,75 €*

Quevedo Ruby Port Tasting-Flasche 0,05l
Quevedo Ruby Port Tasting-Flasche 0,05l
Trauben aus hoch gelegenen Parzellen wurden für diese Mischung sorgfältig ausgewählt, um die Frische, Fruchtigkeit und Reinheit dieses jungen und lebendigen Rubins zu verstärken. Eine großartige Einführung in die Welt von Ruby Port.Komplexe Nase nach roten Kirschen, Kirschmarmelade, dunkler Schokolade und einem Hauch schwarzem Pfeffer.Dieser junge Rubin zeigt schöne, sanfte Tannine und einen leicht trockenen Gaumen. Perfekt ausbalanciert kaskadieren die reinen Aromen von jungen roten Früchten, Gewürzen und Schokolade erfolgreich zu einem wunderschönen Abgang.Rebsorten: Touriga Franca (30 %), Tinta Roriz (25 %), Tinta Barroca (15 %), Touriga Nacional (10 %), Andere (20 %).Alkohol - 19,00 %Säure - 3,80 (g/l) pH - 3,62 Restzucker - 102 (g/l)Weinbau: Von Hand geerntete, nachhaltig angebaute Trauben aus eigenen und beschafften Weinbergen.Fermentation: Vollständig entrappte Trauben, gefolgt von einer langsamen Gärung auf den einheimischen Hefen.Altern: In Edelstahltanks ohne Kontakt mit Sauerstoff gereift. Dieser Portwein wurde zur Abfüllung mit Portweinen anderer Jahrgänge verschnitten, was einer durchschnittlichen Reifezeit von 3 Jahren entspricht. Sanfte Filtration bei der Flaschenabfüllung.Winzer: Claudia QuevedoServiervorschlag: Dunkle Schokolade, Blauschimmelkäse, Beerentorte

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW10157

2,39 €*

Was ist ein Ruby Portwein?

Ein fruchtig-süßes, rubinrotes, alkoholisches Getränk aus Portugal. Seinen Namen hat der Wein der dort liegenden Hafenstadt Porto zu verdanken. Denn hier wurde das Getränk traditionell gelagert sowie gereift als auch verschifft. Der aromatische Wein reift mindestens 3 Jahre im Fass, bevor er in Flaschen gelagert wird. Er kann direkt nach der Lagerung genossen werden - ganz ohne Dekantieren. Bei der Gärung des Portweins wird ab einem bestimmten Restzuckergehalt der sogenannte "Most" mit geschmacksneutralen Branntwein auf einen Alkoholgehalt von etwa 20 Volumenprozent gebracht - das stoppt den Gärungsprozess und erhält die typische Süße des beliebten Ruby Portweins.

Was ist der Unterschied zwischen Rotwein und Ruby Portwein?

Der Ruby Portwein ist ein besonders hochprozentiger sowie süßer Rotwein. Anders als gewöhnlicher Rotwein wird er nicht zum Essen gereicht - eher als Aperitif oder Digestif. Das heißt: vor oder nach dem Essen. Das liegt vornehmlich an seinem hohen Alkoholgehalt. Außerdem: für die Herstellung des beliebten Getränks sind rund 40 Rotweinsorten überhaupt zugelassen. Dazu kommt, dass eine echter Portwein aus Portugal stammen muss.

Wie wird Ruby Portwein getrunken?

Traditionell trinkt man ihn bei Zimmertemperatur nach dem Essen als sogenannten Digestif. Die Bitterstoffe in diesem Getränk regen die Verdauung an und sind daher nach einer üppigen Mahlzeit bestens geeignet. Ebenso macht ein Gläschen dieses vollmundigen Portweins besonders als Begleitung zu schokoladigen Desserts eine gute Figur. Genießen Sie den süßen Wein etwa zu einem Stück Schokoladenkuchen. Auch als Aperitif oder als Begleitung zu einer feinen Käseplatte ist er eine gute Wahl. Dabei wird der rubinrote Wein stets bei Zimmertemperatur serviert. Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig - gerade dieses Merkmal macht ihn zu dem perfekten Wein für Einsteiger der breit gefächerten Welt des Weingenusses!

Wie wird Ruby Portwein gelagert?

Lagern Sie Ihre Flasche stets in einem kühlen Raum bei etwa 10 bis 12 Grad. Dabei sollte die Flasche geschützt vor Sonnenstrahlung und bei wenig Bewegung gelagert werden.

Wie lange hält sich der Ruby Portwein nach dem Öffnen?

Eine geöffnete Flasche kann ohne Weiteres 3 bis 4 Wochen lang im Kühlschrank gelagert sowie bedenkenlos verzehrt werden.

Folge uns
Facebook
Informationen
  • Über uns
  • Unsere Partner
  • Datenschutz
  • Impressum
Service
  • Rechtliche Vorabinformationen
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Kontakt

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© Gebert Portwein | Realisiert von CSN Service

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...